Inhalt Fensterpflege und Wartung für Langlebigkeit und SauberkeitFenster verbinden uns mit der Außenwelt und bringen natürliches Licht ins Haus. Doch ohne regelmäßige Pflege verlieren sie ihre Funktionalität und S ...
Wann lohnt sich ein Fenstertausch?
Inhalt Wann lohnt sich ein Fenstertausch?Alte Fenster lassen Wärme entweichen, treiben die Heizkosten in die Höhe und mindern den Wohnkomfort. Doch die Entscheidung, neue Fenster einzubauen, will gut überlegt sein ...
Berliner Förderlandschaft für Fenster
Inhalt Berliner Förderlandschaft für FensterDie energetische Sanierung von Gebäuden spielt eine zentrale Rolle in Berlins Klimaschutzstrategie. Besonders der Austausch alter, energieineffizienter Fenster kann erhe ...
Ratgeber: Fensterarten erklärt – Holz, Kunststoff und Alu
Fensterarten erklärt – Unterschiede Holz, Kunststoff und AluDie Wahl der richtigen Fenster gehört zu den wichtigsten Entscheidungen beim Hausbau oder einer Renovierung. Nicht nur beeinflussen Fenster maßgeblich das Erscheinungsbild eines Gebäudes, sie sin ...
Zuschüsse vom Umweltamt: Fenster erneuern und sparen in Berlin
Ein Überblick über das Berliner Schallschutzfensterprogramm In Berlin gibt es zahlreiche Initiativen, die darauf abzielen, die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern. Eine dieser wichtigen Initiativen ist das Schallschutzfensterprogramm, das von der Se ...
U-Wert erklärt – So wählen Sie energiesparende Fenster in Berlin
Einleitung 1.1. Bedeutung des U-Werts für energiesparende Fenster Der U-Wert, auch Wärmedurchgangskoeffizient genannt, ist eine essenzielle Messgröße im Bereich der Bauphysik, die Aufschluss über die Energieeffizienz von Bauelementen wie Fenstern gibt ...