⭐ Berlins Nr. 1 Fensterbau Experte

Fenster Berlin:

Kaufen, Preise & Fachbetriebe für Berliner

Neue Fenster prägen Ihr Zuhause, beeinflussen das Raumklima und senken Heizkosten erheblich. Seit über 20 Jahren bieten wir als erfahrene Firma und Unternehmen hochwertige Fensterlösungen für Altbauten und Neubauten in Berlin, Brandenburg, Potsdam und Spandau an. Unsere langjährige Erfahrung und zahlreiche Referenzen bei namhaften Kunden in der gesamten Region unterstreichen unsere Zuverlässigkeit und Kompetenz. Unser Geschäft mit Fenstern und Türen in Berlin und Umgebung bildet das zentrale Geschäftsfeld unseres Unternehmens, wobei wir eng mit renommierten Herstellern zusammenarbeiten.
✓ Kostenlose Beratung & Vermessung
✓ RAL-Montage mit Garantie
✓ Über 5.000 zufriedene Kunden
fenster berlin 5

Qualität und Service für Ihr Zuhause

Als erfahrenes Unternehmen sind wir sowohl für Privatkunden als auch für Gewerbekunden in Berlin und Umgebung tätig. Unsere breite Produktpalette umfasst Fenster und ergänzende Lösungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können.

Der Verkauf und die Beratung sind dabei fester Bestandteil unseres umfassenden Serviceangebots – von der ersten Beratung über die Vermessung bis hin zum Einbau. Unsere Produkte überzeugen durch attraktive Preisen und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kunden können sich in unserem Showroom oder direkt beim Hause des Unternehmens persönlich beraten lassen und Muster vor Ort ansehen. Aber auch zu Themen wie Sonnenschutz und Insektenschutz sind wir der richtige Ansprechpartner.

Neue Fenster sind mehr als nur Bauelemente – sie prägen das Erscheinungsbild Ihres Hauses und Zuhauses, beeinflussen maßgeblich das Raumklima und können Ihre Heizkosten sowie Energiekosten durch die Reduzierung von Wärmeverlust und Wärmeverlusten erheblich senken. In Berlin und dem Umland, wo historische Altbauten auf moderne Neubauten treffen, kommt der fachgerechten Beratung und Installation besondere Bedeutung zu. Unsere Kompetenz erstreckt sich auf den Bereich Denkmalschutz, Schallschutz und Sicherheit, sodass wir für jedes Vorhaben die passende Lösung bieten. Das breite Sortiment umfasst Fenster und Türen, Haustüren, Sicherheitsfenster, Rollläden, Rollladen, Insektenschutz, Schaufenster sowie vielfältiges Zubehör und wird individuell an Ihre Wünsche und jeden Wunsch angepasst.

Wir arbeiten eng mit führenden Herstellern wie Aluplast und Salamander zusammen und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern; qualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in modernen Produktionsstätten sichern dabei höchste Qualität. Unsere Produktpalette ist auf Modernisierung und energieeffiziente Lösungen ausgerichtet, um Energiekosten und Wärmeverluste nachhaltig zu reduzieren. In unserer Ausstellung und im Showroom können Sie die Produkte vor Ort besichtigen und sich persönlich beraten lassen. Die professionelle Abwicklung Ihres Vorhabens steht im Mittelpunkt unseres Geschäfts – unser Team steht Ihnen jederzeit für Privat- und Geschäftskunden zur Verfügung.

⚠️ Diese Probleme kennen Sie?

Alte Fenster kosten Sie jeden Tag Geld

In Berlin verschwenden Haushalte jährlich Tausende Euro durch undichte, schlecht gedämmte Fenster. Der Lärm, die Zugluft und die Sorge um Sicherheit rauben Ihnen Lebensqualität.

“Meine Heizkosten sind in den letzten Jahren explodiert. Im Winter zieht es durch alle Ritzen.”

— Mieter in Prenzlauer Berg

“Der Verkehrslärm von der Hauptstraße war unerträglich. Nachts konnten wir kaum schlafen.”

— Familie in Charlottenburg

“Die alten Holzfenster waren marode. Ich hatte Angst vor Einbrüchen und Feuchtigkeit.”

— Eigentümer in Friedrichshain

✓ Probleme, die wir täglich lösen

Hochwertige Fenster vom Berliner Fachbetrieb

Von der Beratung bis zur fachgerechten Montage – alles aus einer Hand

Fenster Berlin

Nach der persönlichen Beratung übernehmen wir die gesamte Abwicklung Ihres Vorhabens – von der Planung über die eigene Produktion bis hin zur Montage. Unser Angebot umfasst eine breite Produktpalette: Neben hochwertigen Fenstern und Türen bieten wir auch individuelle Haustüren, maßgefertigte Rollladen und vielseitige Rollläden, effektiven Insektenschutz, Sicherheitsfenster sowie passendes Zubehör. Als erfahrene Fensterfirma arbeiten wir mit namhaften Herstellern wie aluplast und salamander sowie zuverlässigen Partnern zusammen, um Ihre Wünsche rund ums Haus effizient und zuverlässig zu erfüllen.

📉

Bis zu 40% weniger Heizkosten

Dreifachverglasung mit U-Wert bis 0,5 W/m²K spart jährlich Hunderte Euro. Durch die hervorragende Dämmfähigkeit moderner Holzfenster werden Wärmeverluste und der Wärmeverlust deutlich reduziert, was zu einer nachhaltigen Senkung der Energiekosten führt.

🔇

90% weniger Straßenlärm

Schalldämmung bis 47 dB für ruhigen Schlaf auch an Hauptstraßen

🛡️

Einbruchschutz RC2

Geprüfte Sicherheit nach deutscher Norm – Ihre Familie ist geschützt. Spezielle Sicherheitsfenster mit verstärkten Verriegelungen und Sicherheitsglas bieten einen erhöhten Einbruchschutz und erfüllen höchste Sicherheitsstandards.

🌿

KfW-förderfähig bis 20%

Nutzen Sie staatliche Förderung und senken Sie Ihre Investitionskosten

So einfach kommen Sie zu neuen Fenstern

1

Kostenlose Beratung vor Ort – wir nehmen genau Maß

2

Transparentes Festpreisangebot – keine versteckten Kosten

3

Produktion Ihrer maßgefertigten Fenster in 2-3 Wochen

4

Professionelle Montage in 1-2 Tagen inkl. Entsorgung

Fensterarten für jeden Bedarf

Der Kauf neuer Fenster ist eine Investition, die gut überlegt sein will. Die Vielfalt der Materialien, Öffnungsarten und technischen Eigenschaften kann auf den ersten Blick überwältigend wirken. Eine fachkundige Beratung zu Fenstern ist daher der erste Schritt zum perfekten Fenster für Ihr Zuhause. Unsere Beratung deckt alle relevanten Themen rund um Fenster und Türen ab.

Dabei werden individuelle Wünsche und Wünsche der Kunden bei der Auswahl aus dem umfangreichen Sortiment und der vielfältigen Produktpalette stets berücksichtigt. Wir bieten Lösungen für Haustüren, Türen, Insektenschutz, Rollladen, Rollläden und Zubehör sowie für die Modernisierung und individuelle Vorhaben an.

Maßgefertigte Fenster vs. Standardgrößen

Besonders in Altbauten mit ihren oft ungewöhnlichen Fenstermaßen sind individuell angefertigte Fenster unverzichtbar. Maßgefertigte Fenster werden individuell nach den Wünschen der Kunden aus einer vielfältigen Produktpalette und einem umfangreichen Sortiment gefertigt, sodass für jeden Wunsch das passende Produkt gefunden werden kann. Die Vorteile maßgefertigter Lösungen:

  • Perfekte Passform auch bei ungewöhnlichen Maßen
  • Optimale Wärmedämmung durch präzise Anpassung
  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • Berücksichtigung baulicher Besonderheiten (z.B. Denkmalschutzauflagen)

Wichtig: Vor dem Kauf sollte immer ein professionelles Aufmaß erfolgen, um Passungenauigkeiten zu vermeiden. Viele Fachbetriebe bieten diesen Service kostenlos an.

Fenster mit Einbau bestellen: Der Komplettservice

Der Kauf von Fenstern inklusive fachgerechter Montage bietet entscheidende Vorteile:

Unsere Fenster Firma steht Ihnen mit qualifizierten Mitarbeitern in allen Bereichen zur Verfügung und sorgt für eine effiziente Abwicklung Ihrer Vorhaben – von der Planung bis zur Umsetzung. Dank eigener Produktion in modernen Produktionsstätten, enger Zusammenarbeit mit führenden Herstellern und starken Partnern bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für jedes Bauprojekt und sichern höchste Qualität in jedem Geschäftsfeld.

1

Alles aus einer Hand

Von der Beratung über die Produktion bis zur Montage

2

Garantierte Qualität

Fachgerechter Einbau nach aktuellen Normen und Standards

3

Zeitersparnis

Keine Koordination verschiedener Handwerker nötig

4

Gewährleistung

Rechtssicherheit bei eventuellen Mängeln

Praxistipp: Achten Sie beim Fensterkauf auf das RAL-Gütezeichen für die Montage. Es garantiert die Einhaltung der gültigen Normen und eine fachgerechte Installation.

Online vs. vor Ort: Wo kauft man in Berlin am besten Fenster?

Zwar bieten Online-Anbieter oft günstigere Preise, doch die persönliche Beratung und Betreuung durch lokale Fachbetriebe für Fenster Berlin hat entscheidende Vorteile:

Individuelle Beratung zu Fenstern mit Besichtigung vor Ort
Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten und Bauvorschriften 
Kurze Reaktionszeiten bei Problemen oder Änderungswünschen
Regionale Wirtschaftskreisläufe stärken durch lokale Fensterbetriebe
Kompetente Ansprechpartner in der Nähe für Fenster Berlin

Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin zu Ihren Fenstern, um sich über die verschiedenen Optionen zu informieren und ein maßgeschneidertes Angebot für Fenster zu erhalten.

Fenstertypen und Öffnungsarten für Berliner Wohnverhältnisse

Die Wahl des richtigen Fenster Typs hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und den baulichen Gegebenheiten ab:

FenstertypBesonderheitenEmpfohlen für
Dreh-Kipp-FensterKlassische Variante, vielseitig einsetzbarAlle Wohnbereiche
FestverglasungMaximaler Lichteinfall, nicht zu öffnenGroße Fensterfronten, Treppenhäuser
SchiebefensterPlatzsparend, moderne OptikBalkontüren, Terrassenausgänge
SchwingfensterVon unten nach oben zu öffnenDachgeschoss, Kellerräume
FaltfensterMaximale Öffnungsbreite möglichWintergärten, Übergänge zu Terrassen

Fenster Materialien im Vergleich

Kunststoff, Holz oder Holz-Alu: Welches Material passt zu Ihrem Zuhause?

Wir arbeiten mit führenden Herstellern wie Aluplast und Salamander zusammen und fertigen in modernen Produktionsstätten eine breite Produktpalette an Fenstern. Unser Sortiment umfasst Produkte für verschiedene Bereiche und Anforderungen, sodass wir individuelle Lösungen für Ihr Zuhause anbieten können. Als Teil der Fenster-Welt bieten wir Ihnen hochwertige Produkte und maßgeschneiderte Fenster Lösungen.

Welches Fenstermaterial passt zu Ihrem Berliner Zuhause?

Je nach Gebäudetyp, Lage und persönlichen Vorlieben eignen sich unterschiedliche Materialien:

kunststoff fenster berlin 1

Kunststofffenster

ab 350 EUR/m2

  • * Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • * Sehr gute Wärmedammwerte
  • * Pflegeleicht und langlebig
  • * Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
  • * Ideal fuer Mietwohnungen und moderne Bauten

Die kostengünstige Allrounder-Lösung. Wetterfest, resistent gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung.

holz fenster berlin 1

Holzfenster

ab 500 EUR/m2

  • * Natürliche Optik und angenehmes Raumklima
  • * Hervorragende Wärme- und Schalllosung
  • * Besonders fuer Altbauten geeignet
  • * Nachhaltiger Rohstoff mit positiver Ökobilanz
  • Durch Materialdichte und gute Verglasung werden Wärmeverluste effektiv reduziert
  • * Atmungsaktiv und reguliert Feuchtigkeit
  • Durch Materialdichte und gute Verglasung werden Wärmeverluste effektiv reduziert

Der nachhaltige Klassiker. Verbindet Tradition mit moderner Technik.

holz alu fenster berlin 1

Holz-Alu-Fenster

ab 600 EUR/m2

  • * Kombination der Vorteile beider Materialien
  • * Holz-Optik innen, wetterbest. Alu außen
  • * Minimaler Pflegeaufwand bei Langlebigkeit
  • * Höchste Stabilität und Formstabilität
  • * Ideal fuer anspruchsvolle Bauvorhaben

Die Premium-Variante. Bestes aus zwei Welten mit außen nahezu wartungsfrei.

Material Vergleich

KriteriumKunststoffHolzHolz-Alu
WärmedämmungGutSehr gutSehr gut
SchallschutzMittelGutGut
PflegeaufwandGeringHochMittel
Lebensdauer25-40 J30-60 J40-60 J
KostenNiedrigMittelHoch
UmweltbilanzMittelSehr gutGut

Entscheidungshilfe

Niedrigbudget

Kunststofffenster

Historische Gebäude

Holzfenster

Maximale Qualität

Holz-Alu-Fenster

Moderne Architektur

Holz-Alu-Fenster

Mietwohnungen

Kunststofffenster

Fensterbau Berlin: Kompetente Partner für Ihr Projekt

Die Qualität Ihrer neuen Fenster hängt nicht nur vom Material ab, sondern maßgeblich auch von der fachgerechten Beratung und Installation. Unsere Firma blickt auf eine langjährige Erfahrung zurück, verfügt über zahlreiche Referenzen, qualifizierte Mitarbeiter und pflegt eine enge Zusammenarbeit mit Partnern aus verschiedenen Bereichen. Als erfahrene Fenster Firma und zuverlässiges Unternehmen stehen wir Ihnen für unterschiedlichste Vorhaben zur Verfügung und gewährleisten eine professionelle Abwicklung Ihres Projekts. In Berlin und Umgebung gibt es zahlreiche Fensterbetriebe – doch wie findet man den richtigen Partner für sein Fenster Projekt?

Fensterbauer in der Nähe finden: Lokale Expertise nutzen

Die Suche nach einem kompetenten Fensterbauer in Ihrer Nähe lohnt sich aus mehreren Gründen:

1. Ortskenntnis

Lokale Fachbetriebe kennen die regionalen Besonderheiten und baulichen Anforderungen 

2. Schnelle Reaktionszeiten

Bei Fragen oder Problemen ist Ihr Ansprechpartner schnell vor Ort

3. Persönlicher Service

Individuelle Beratung und langfristige Kundenbeziehung

4. Referenzobjekte

Möglichkeit zur Besichtigung bereits realisierter Projekte in der Nachbarschaft

5. Regionale Verantwortung

Unterstützung der lokalen Wirtschaft und kürzere Transportwege

Qualitätsmerkmale seriöser Fensterbauer

Bei der Auswahl eines Fensterbauer sollten Sie auf folgende Qualitätsmerkmale achten:

Fensterbau Meisterbetrieb

Ein von einem Meister geführter Betrieb garantiert fundiertes Fachwissen und qualifizierte Ausbildung

Erfahrung

Langjährige Erfahrung, besonders bei anspruchsvollen Projekten wie Altbausanierungen

Fensterbau Zertifizierungen

Achten Sie auf Qualitätssiegel wie RAL-Gütezeichen oder ISO-Zertifizierungen

Umfassendes Angebot

Von der Beratung über Planung, Produktion bis zur Montage und Wartung

Transparente Angebote

Detaillierte und nachvollziehbare Kostenaufstellungen

Fensterbau Garantie Leistungen

Umfassende Gewährleistung auf Produkte und Montage

Meisterbetrieb Fensterbau : Warum die Qualifikation entscheidet

Ein Meisterbetrieb im Fensterbau bietet entscheidende Vorteile:

  • Fundiertes Fachwissen

    Meister haben eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung absolviert

  • Qualitätsstandards

    Einhaltung höchster handwerklicher Standards

  • Ausbildungskompetenz

    Meisterbetriebe bilden den Fachkräftenachwuchs aus

  • Planungssicherheit

    Umfassende Kenntnis von Bauvorschriften und technischen Anforderungen

  • Spezialisierung

    Oft höheres Fachwissen in Spezialbereichen wie Denkmalschutz

Experten-Tipp: Erkundigen Sie sich nach der Mitgliedschaft in der Glaser- und Fensterbauinnung. Innungsbetriebe unterliegen strengen Qualitätskontrollen und verpflichten sich zur regelmäßigen Weiterbildung.

Checkliste für die Auswahl des richtigen Fensterbauer in Berlin:

Ist der Betrieb ein Meisterbetrieb oder verfügt über entsprechend qualifiziertes Personal?

Besteht Erfahrung mit vergleichbaren Projekten (z.B. Altbau, Denkmalschutz)?

Bietet der Fensterbauer eine persönliche Beratung und Vor-Ort-Besichtigung an?

Werden detaillierte, transparente Angebote erstellt?

Wie umfangreich sind Garantie und Service nach der Montage?

Gibt es positive Bewertungen oder Referenzobjekte in der Nähe?

Ist der Betrieb Mitglied in Fachverbänden oder Innungen?

Mit der Wahl des richtigen Fensterbauer legen Sie den Grundstein für langlebige, energieeffiziente Fenster, die Ihnen über viele Jahre Freude bereiten werden. Nehmen Sie sich Zeit für diesen wichtigen Schritt und vergleichen Sie verschiedene Angebote lokaler Fachbetriebe in Berlin und Umgebung.

Energiesparfenster Berlin

Das Berliner Klima mit kalten Wintern und zunehmend heißen Sommern stellt besondere Anforderungen an moderne Fenster. Durch die Modernisierung der Fenster können Wärmeverluste deutlich reduziert und die Energiekosten nachhaltig gesenkt werden. Energiesparfenster mit Dreifachverglasung, Wärmedämmung und optimalen U-Werten sind die optimale Wahl – sparen Sie bis zu 40% Heizkosten.

20-40% Heizkosten sparen

Moderne Dreifachverglasung reduziert Energieverluste erheblich

🏠

Passivhaus-Standard

U-Werte bis zu 0,5 W/m²K für optimale Wärmedämmung

KfW-förderfähig

Bis zu 20% Zuschuss durch Bundesförderung für effiziente Gebäude

U-Wert Vergleich: Energieeffizienz auf einen Blick

FenstertypTypischer U-WertEnergieeffizienzklasse
Einfachverglasung5,8 W/m²KH (schlecht)
Zweifachverglasung (alt)3,0 W/m²KF-G
Zweifachverglasung (modern)1,3 W/m²KC-D
Dreifachverglasung0,7 W/m²KA-B
Passivhausfenster0,5 W/m²KA+

Zweifachverglasung

  • U-Wert von ca. 1,1 W/m²K
  • Standard bei modernen Fenstern
  • Gute Balance zwischen Kosten und Nutzen

Dreifachverglasung

Empfohlen
  • U-Wert bis zu 0,5 W/m²K für optimale Wärmedämmung
  • Bis zu 40% bessere Wärmedämmung
  • Erhöhter Schallschutz gegen Verkehrslärm
  • Förderfähig durch KfW-Programme

Technische Merkmale moderner Energiesparfenster

  • Dreifachverglasung:

    Drei Glasscheiben mit zwei Scheibenzwischenräumen

  • Edelgasfüllung:

    Argon oder Krypton im Scheibenzwischenraum für bessere Isolierung

  • Low-E-Beschichtung:

    Spezielle Beschichtungen reflektieren Wärmestrahlung

  • Wärmegedämmte Rahmen:

    Uf-Wert unter 1,0 W/m²K

  • Luftdichte Konstruktion:

    Vermeidung von Wärmeverlusten durch Undichtigkeiten

  • Lebensdauer:

    Bei guter Pflege 30-40 Jahre

Amortisation und Heizkosteneinsparung

Der Austausch alter Fenster gegen Energiesparfenster kann die Heizkosten um 20-40% senken. Bei durchschnittlichen Heizkosten amortisiert sich die Investition in Energiesparfenster typischerweise innerhalb von 8-12 Jahren.

Beispiel Einfamilienhaus : Jährliche Einsparungen von 500-800 Euro durch optimale Wärmedämmung, Vermeidung von Wärmeverlusten und Kondenswasser sowie gleichmäßigere Raumtemperaturen.

Energietipp: Bei Fenstern mit einem U-Wert über 2,0 W/m²K lohnt sich der Austausch in der Regel bereits nach 8-10 Jahren aus energetischer Sicht. Berlin strebt bis 2050 Klimaneutralität an – Energiesparfenster sind ein wichtiger Baustein dieser Strategie.

Fenster Preise Berlin

Alle Preise inkl. fachgerechtem Einbau, Entsorgung der Altfenster und Mehrwertsteuer. Unsere Fenster werden zu besonders attraktiven Konditionen angeboten, sodass wir unsere günstigen Preisen und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis preisen.
FenstermaterialEinfache AusführungMittlere QualitätPremium
Kunststofffenster200 – 350 EUR/m²350 – 500 EUR/m²500 – 700 EUR/m²
Holzfenster350 – 500 EUR/m²500 – 800 EUR/m²800 – 1.200 EUR/m²
Holz-Alu-Fenster450 – 600 EUR/m²600 – 900 EUR/m²900 – 1.500 EUR/m²
Aluminiumfenster400 – 600 EUR/m²600 – 850 EUR/m²850 – 1.400 EUR/m²

Beispielrechnung Wohnzimmerfenster

Kunststofffenster 2 m² in mittlerer Qualität

Kunststofffenster (2 m²) in mittlerer Qualität:800 EUR
Dreifachverglasung (Aufpreis):+ 100 EUR
Einbruchschutzklasse RC2 (Aufpreis):+ 150 EUR
Montage inkl. Demontage des alten Fensters:+ 150 EUR
Entsorgung Altfenster:+ 50 EUR
Putzarbeiten innen und außen:+ 120 EUR
Gesamtpreis:1.370 EUR

Fenster-Preise Berlin 2025 (EUR/m²)

Preisspanne pro m²

Kunststoff200-700 EUR
200-700 EUR
Holz350-1.200 EUR
350-1.200 EUR
Holz-Alu450-1.500 EUR
450-1.500 EUR

💰 Kostenfaktoren Berlin:

  • Größe & Form: +20-50%
  • Verglasung: Zweifach +0% | Dreifach +30%
  • Schallschutz: +50-100 EUR/m²
  • Einbruchschutz: +100-200 EUR/m²
  • Montage: +80-180 EUR pro Fenster

✓ Empfohlen: Mittlere Qualität = Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis

📉

KfW-Förderung: Bis zu 20% Zuschuss sichern

Nutzen Sie staatliche Förderungen fuer energieeffiziente Fenster. Wir beraten Sie zu allen Möglichkeiten und helfen bei der Antragsstellung. Wichtig: Antrag muss VOR Beginn der Maßnahme gestellt werden!

Ablaufplan: Fenstertausch Berlin

8 Schritte zum neuen Fenster

1
Beratung vor Ort

Kostenlose Beratung & Aufmaß

2
Angebot

Transparentes Festpreisangebot

3
Förderantrag

Unterstützung bei Fördermitteln

4
Bestellung

Maßgefertigte Produktion

5
Vorbereitung

Terminkoordination

6
Montage

Professioneller Einbau (1-2 Tage)

7
Abnahme

Funktionstest & Protokoll

8
Dokumentation

Garantieunterlagen

Zeitrahmen: 2-4 Wochen gesamt

  • Woche 1: Beratung & Planung
  • Woche 2: Förderantrag & Bestellung
  • Woche 3: Montage (1-2 Tage)
  • Woche 4: Nacharbeiten & Abnahme

✓ Qualitaetssicherung:

• RAL-Gütezeichen Montage
• Fachgerechte Dämmung
• Luftdichte Installation
• 5-10 Jahre Garantie

⚠ Berlin-spezifisch: Denkmalschutz beachten!

Fensterreparatur Berlin

Schnelle und zuverlässige Hilfe bei Fensterproblemen – oft günstiger als ein kompletter Austausch. Zusätzlich bieten wir auch passendes Zubehör für Fenster und Türen im Rahmen der Reparatur an.

Wann ist eine Fensterreparatur sinnvoll?

Reparatur lohnt sich bei:

  • Intakter Grundsubstanz des Fensters
  • Hochwertigen Fenstern (z.B. Holzfenster in Altbauten)
  • Defekten einzelner Komponenten
  • Denkmalgeschützten Fenstern

⚠️Kosten-Nutzen-Rechner

Eine Reparatur lohnt sich wirtschaftlich, wenn die Kosten unter 40% des Neupreises liegen und die erwartete Verlängerung der Lebensdauer mindestens 5 Jahre beträgt.

Reparatur bei undichten Fenstern: Ursachen und Lösungen

ProblemMögliche UrsacheReparaturlösung
Zugluft an den RändernAbgenutzte oder fehlende DichtungenAustausch der Dichtungsprofile
Fenster schließt nicht richtigVerzogener Rahmen oder FlügelNeueinstellung der Beschläge
Kondenswasser zwischen den ScheibenDefektes IsolierglasAustausch der Verglasung
Wassereintritt bei RegenBeschädigte Wetterschenkel oder AbdichtungenErneuerung der Abdichtung
Schimmelbildung am FensterWärmebrücken durch fehlerhafte MontageNachbesserung der Dämmung

Die Kosten für diese Reparaturen liegen je nach Aufwand zwischen 50 und 350 Euro pro Fenster – deutlich günstiger als ein kompletter Austausch.

🔧

Fenster Dichtung erneuern

Kleiner Aufwand mit großer Wirkung

Symptome defekter Dichtungen:

  • •Spürbare Zugluft am geschlossenen Fenster
  • •Erhöhte Heizkosten
  • •Kondenswasser an der Innenseite
  • •Eindringen von Feuchtigkeit oder Staub

Kosten: Ca. 10-30 EUR pro Fenster zzgl. Montage
Einsparung: Bis zu 5-10% der Heizkosten
Tipp vom Profi: Lassen Sie bei der Erneuerung der Dichtungen auch gleich die Beschläge prüfen und gegebenenfalls neu einstellen oder schmieren. Dies verbessert die Funktion und verlängert die Lebensdauer zusätzlich.

Reparatur von Holzfenstern: Besonderheiten und Spezialtechniken

Holzfenster, besonders in Berliner Altbauten, erfordern spezielle Kenntnisse und Techniken für eine fachgerechte Reparatur.

Häufige Schäden an Holzfenstern:

  • • Fäulnis durch eindringende Feuchtigkeit
  • • Abblätternde Farbe und Lackschäden
  • • Verzogene Rahmen oder Flügel
  • • Risse im Holz durch Witterungseinflüsse
  • • Beschädigte Verglasungskitte

Spezialisierte Reparaturmethoden:

  • • Teilweise Holzerneuerung durch Ausdübeln
  • • Restaurierung historischer Beschläge
  • • Traditionelle Verglasungstechniken mit Kittfalz
  • • Holzfestiger zur Stabilisierung angegriffener Bereiche
  • • Fachgerechte Oberflächenbehandlung mit atmungsaktiven Farben

Besonders bei denkmalgeschützten Fenstern ist eine sachkundige Reparatur unerlässlich, um den historischen Charakter zu bewahren und gleichzeitig die Funktionalität zu verbessern.

Schritt-für-Schritt-Plan für eine erfolgreiche Fensterreparatur in Berlin

1

Problem Analyse

Lassen Sie das Problem von einem Fachmann genau diagnostizieren

2

Kostenvoranschlag

Bitten Sie um einen detaillierten Kostenvoranschlag für die Reparatur

3

Alternativkosten prüfen

Vergleichen Sie die Reparaturkosten mit den Kosten eines Neufensters

4

Fachbetrieb auswählen

Achten Sie auf Erfahrung mit Ihrem Fenstertyp

5

Terminplanung

Vereinbaren Sie einen verbindlichen Termin mit realistischem Zeit Fenster

6

Vorbereitung

Schaffen Sie ausreichend Platz für den Handwerker am Fenster

Aus der Praxis: Bei Mietwohnungen ist der Vermieter für die Instandhaltung der Fenster verantwortlich. Informieren Sie bei Problemen Ihren Vermieter oder die Hausverwaltung schriftlich und dokumentieren Sie die Mängel mit Fotos.

Altbau Fenster Austausch Berlin

Berlin ist reich an historischer Bausubstanz. Bei der Fenstermodernisierung im Altbau sind spezielle Kenntnisse gefragt – wir vereinen Denkmalschutz mit moderner Energieeffizienz. Die Modernisierung von Altbaufenstern ist ein zentraler Bestandteil jeder Sanierung, um den Wärmeverlust zu reduzieren und Energiekosten nachhaltig zu senken.

Besonders in Berliner Altbauten mit ihren oft ungewöhnlichen Fenstermaßen sind individuell angefertigte Fenster unverzichtbar. Der Austausch von Fenstern in Altbauten erfordert besondere Sorgfalt und spezielles Know-how.

🛡️

Denkmalschutz

In vielen Altbauten (z.B. Prenzlauer Berg, Kreuzberg) müssen Vorgaben des Denkmalschutzes beachtet werden

📏

Maßanfertigungen

Altbaufenster weisen oft ungewöhnliche Maße und Formen auf – perfekte Passform garantiert

🏢

Spezielle Techniken

Kenntnisse traditioneller Handwerkstechniken für stilgerechte Restaurierungen erforderlich

Weitere Herausforderungen im Altbau

  • Bauphysikalisches Wissen:

    Vermeidung von Bauschäden durch falsche Wärmedämmung oder Lüftungskonzepte

  • Statische Besonderheiten:

    Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten historischer Gebäude

  • Zugänglichkeit:

    Häufig schwieriger Zugang zu höheren Etagen ohne moderne Aufzüge

  • Traditionelle Verglasungstechniken:

    Mit Kittfalz und historischen Beschlägen

Beispiel: Kastenfenster in Berliner Altbauten

Diese für Berliner Altbauten typische Fenster Konstruktion erfordert besonderes Know-how bei Sanierung oder Austausch. Ein spezialisierter Fensterbauer kann historische Elemente erhalten und gleichzeitig moderne Anforderungen an Wärme- und Schallschutz erfüllen.

Besondere Herausforderungen:

  • • Bauphysikalische Besonderheiten
  • • Vermeidung von Schimmelbildung
  • • Statische Anforderungen
  • • Traditionelle Handwerkstechniken

Unsere Lösungen:

  • • Maßgenaue Anfertigungen
  • • Moderne Dämmtechniken
  • • Denkmalschutz-konforme Ausführung
  • • Langfristige Garantie

Wichtig: Berliner Denkmalliste beachten

Informieren Sie sich vor dem Fenster Austausch bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen über mögliche Denkmalschutzauflagen in Ihrem Stadtteil.

Bei Fragen zu speziellen Anforderungen für historische Fenster können Sie uns gerne kontaktieren – wir haben über 20 Jahre Erfahrung mit Altbausanierung.

Kundenstimmen

Über 1.000 zufriedene Haushalte in Berlin vertrauen auf unsere Qualität

1.000+
Zufriedene Kunden in Berlin
4.9/5
Durchschnittliche Bewertung
98%
Weiterempfehlungsrate
20+
Jahre Erfahrung

Von der Beratung bis zur Montage war alles perfekt. Unsere Heizkosten sind um fast 200EUR pro Monat gesunken! Das Team war pünktlich, sauber und sehr professionell.

Familie Schmidt
Prenzlauer Berg
2.400EUR jaehrlich gespart

Nach 6 Jahren mit den neuen Fenstern kann ich nur Positives berichten. Kein Lärm mehr von der Hauptstraße, endlich können wir wieder ruhig schlafen. Die Investition hat sich gelohnt.

Thomas M.
Charlottenburg
90% weniger Lärm

Altbausanierung ist komplex, aber das Team kannte sich bestens aus. Denkmalschutzauflagen wurden perfekt umgesetzt. Die Fenster sehen großartig aus und sind super effizient.

Sarah K.
Friedrichshain
Denkmalschutz-konform
RAL-Gütezeichen
Meisterbetrieb
ISO-zertifiziert
20 Jahre Garantie

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über neue Fenster in Berlin wissen müssen

Die Kosten hängen von Material, Größe und Ausstattung ab. Ein Standard-Kunststofffenster (ca. 1,5 m²) mit Einbau kostet ab ca. 800€. Holz-Alu-Fenster liegen bei 1.200-2.000€. Wir erstellen Ihnen nach kostenloser Vor-Ort-Besichtigung ein transparentes Festpreisangebot ohne versteckte Kosten.

Die reine Montage dauert pro Fenster ca. 2-3 Stunden. Ein durchschnittliches Einfamilienhaus mit 8-12 Fenstern ist meist in 1-2 Tagen fertig. Wir arbeiten sauber und zügig, damit Sie schnell wieder Ruhe haben.

Energieeffiziente Fenster werden über KfW und BAFA gefördert. Bei Einzelmaßnahmen sind Zuschüsse von 15-20% der Kosten möglich. Wichtig: Der Förderantrag muss VOR Beginn der Maßnahme gestellt werden. Wir beraten Sie gerne zu allen Fördermöglichkeiten und unterstützen bei der Antragsstellung.

Ja, wir sind Spezialisten für Altbausanierung in Berlin. Unsere Fenster können maßgefertigt werden und erfüllen auch Denkmalschutzauflagen. Wir berücksichtigen die bauphysikalischen Besonderheiten von Altbauten und sorgen für perfekte Passform auch bei ungewöhnlichen Maßen.

Bei alten Einfachfenstern können Sie bis zu 40% Heizkosten sparen. Ein durchschnittlicher Berliner Haushalt spart 200-400€ pro Jahr. Die Investition amortisiert sich meist nach 8-12 Jahren, danach profitieren Sie dauerhaft von niedrigeren Energiekosten.

Wir geben 20 Jahre Garantie auf unsere Fenster und 5 Jahre Garantie auf die fachgerechte Montage. Sie erhalten alle Garantieunterlagen und Zertifikate schriftlich. Bei Problemen sind wir schnell für Sie da – Ihr Ansprechpartner ist immer in Berlin.

Ja, bei Zustimmung des Vermieters. Oft beteiligen sich Vermieter an den Kosten, da neue Fenster den Immobilienwert steigern. Wir unterstützen Sie gerne bei der Kommunikation mit Ihrem Vermieter und erstellen Angebote für beide Parteien.

Wir demontieren die alten Fenster fachgerecht und entsorgen sie umweltgerecht nach gesetzlichen Vorgaben. Die Entsorgungskosten sind in unserem Angebot enthalten. Alle Nacharbeiten wie Putz und Abdichtung führen wir ebenfalls durch.

Nützliche Ressourcen

Wichtige Links und Informationen rund um Fenster in Berlin

🏛️

Denkmalschutz in Berlin

Wichtige Informationen für historische Gebäude

Informieren Sie sich vor dem Fenster Austausch über mögliche Denkmalschutzauflagen in Ihrem Berliner Stadtteil.

Senatsverwaltung fuer Stadtentwicklung und Wohnen

⚠️ Wichtig: Förderantraege vor Beginn stellen!

Stellen Sie Förderanträge immer VOR Beginn der Maßnahme! Nachträgliche Anträge werden in der Regel nicht bewilligt. Wir beraten Sie gerne zu allen Fördermöglichkeiten und unterstützen bei der Antragstellung.

Kostenlose Beratung & unverbindliches Angebot

Kontaktieren Sie uns noch heute – wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre neuen Fenster.

Bereit für neue Fenster?

Senken Sie Ihre Heizkosten um bis zu 40% und steigern Sie Ihre Lebensqualität.

Kostenlose Beratung vor Ort
Transparentes Festpreisangebot
20 Jahre Garantie
Wichtiger Hinweis zum Datenschutz: Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet und streng vertraulich behandelt. Sie dienen Firmenintern zur Angeboterstellung & Erfüllung sowie für die Rechnungsdaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Wie das funktioniert lesen Sie hier: Datenschutz

Kontaktinformationen

 

Telefon

030 549 82 660

Mo-Fr: 8:00-18:00 Uhr
Sa: 9:00-14:00 Uhr

 

E-Mail

info@fenster030.de

Antwort innerhalb von 24 Stunden

 

Adresse

Fenster030 
Rangsdorfer Str. 15
12307 Berlin
 

Servicegebiet

Ganz Berlin und Umland
(bis 30 km um Berlin)

Shopping Basket
Telefon-Icon